London 10.11.2020 – Tenbagger-Report.de – Die Aktien von Mc Donalds MCD (WKN: 856958) mussten in der COVID-19 Krise einige Schläge einstecken. Auch von Seiten der Innovation fleischloser, pflanzenbasierter Ersatzprodukte, die viele jüngere Konsumenten als neuen Trend sehen. Mit der Ankündigung wird die Marktposition von Beyond Meat BYND (WKN: A2N7XQ) angegriffen, deren Produkte auch in den Supermärkten liegen, aber nach unseren Recherchen im In- und Ausland, ein Ladenhüter bleiben. Die Aktie von Beyond Meat fällt über -20%.
Jetzt wird man den McPlant auf den Markt bringen
Die Nachricht kam im Rahmen der Investorenveranstaltung des Fast-Food-Giganten, die auch mit der Bekanntgabe der Gewinne des Unternehmens für das dritte Quartal zusammenfiel.
Die McPlant wurde „von McDonald’s für McDonald’s angefertigt“, sagte das Unternehmen in einer Ankündigung, die mit allen „klassischen Belägen“, zu denen typischerweise Salat und Tomaten gehören, gemacht wurde.
Letztes Jahr testete McDonald’s einen P.L.T.-Burger, der für Pflanzen-Salat-Tomate steht. Der Test endete ohne weitere Ankündigung einer Partnerschaft.
„Beyond Meat und McDonald’s haben gemeinsam den auf Pflanzen basierenden Fladen kreiert, der als Teil der McPlant-Plattform erhältlich sein wird“, so ein Sprecher von Beyond Meat.
Beyond Meat Ladenhüter-Aktie mit -23% Kursverlust nach Quartalsergebnis
Die Aktien von Beyond Meat sanken im Montagshandel nach der Ankündigung von McDonald’s um fast -9% und nach Börsenschluss fiel die Aktie im nachbörslichen Handel sogar um -23%, nachdem man grotesk schwache Quartalszahlen veröffentlicht hat. Statt eines Umsatzanstiegs von +40% wurde nur ein Wachstum von +2%.
Wir hatten Sie auch schon vor Monaten darüber berichtet, dass Beyond Meat Burger in ausnahmslos allen von uns besuchten Supermärkten wochenlang die Gefriertruhen blockieren und in den Regalen verschimmeln. Der Effekt, dass die Gefrierschränke bis zum Rand gefüllt wurden, weil Chefeinkäufer die Nachfrage durch den Medienhype maßlos überschätzt haben, sorgt heute für ein böses Erwachen.
Im Gegensatz zum zweiten Quartal, in dem Rekordeinkäufe im Einzelhandel und das Laden von Tiefkühltruhen durch die Verbraucher die Verschlechterung unseres Foodservice-Geschäfts ausglichen, führte der lange Rückstand der Einzelhandelsvorräte durch die Verbraucher in Verbindung mit anhaltenden Herausforderungen bei der Mehrheit unserer Foodservice-Kunden zu Ergebnissen im [dritten Quartal], die niedriger ausfielen als wir erwartet hatten.
CEO Ethan Brown Von Beyond Meat
„Die heutige Nachricht ist nicht sehr überraschend, denn, wie wir bereits gesagt haben, sind Fleischprodukte auf pflanzlicher Basis relativ einfach zu replizieren, aber schwierig zu innovieren“, schrieb das der Analyst des weltweit größten bankunabhängigern Analystenhauses CFRA in seiner Beyond Meat-Notiz.