Mo. Mrz 20th, 2023

London 27.01.2021 – Tenbagger-Report.de – Kupfer hält sich auf hohem Niveau und Experten erwarten mit dem zunehmendem Elektrifizierungsprogramm weltweit, einen langanhaltenden Kupferboom. Nachdem die Kupferaktie Max Resource (WKN: A2PT41 – ISIN: CA57772U3073 – Symbol: MXR Börsen: Frankfurt und Toronto), an der Rohstoffmilliardär Eric Sprott mit rund 10% beteiligt ist, sein Kupferschiefervorkommen mit erheblichen Silbervorkommen in Kolumbien bestätigen konnte, geht es nun in die nächste Phase. Laut geophysischen Untersuchungen und der Auswertung von historischen Bohrkernen reichen die Kupferschichten auf den untersuchten Projekten bis mindestens 400 Metern Tiefe. Der Durchbruch ist damit gelungen.

Heute veröffentlichte der Kupfer-Explorer die nächste starke Pressemeldung.

Max Resource vergrößert sein Landpaket um 300%

Max hat einen wichtigen Meilenstein erreicht und seinen Landbesitz im CESAR-Becken um über 300% erweitert. Insgesamt erweitert Max Resource sein Landpaket um weitere 140 Kilometer in der Länge. Das neu entdeckte Gebiet liegt entlang des zentral-westlichen Teils des CESAR-Beckens und unterstützt zusammen mit der jüngsten Kupferentdeckung in der Tiefe, die letzte Woche bekannt wurde, das enorme regionale Potenzial des CESAR-Projekts.

CESAR West wurde durch strukturelle Kartierungen an der Oberfläche, die Interpretation verfügbarer seismischer Abschnitte und die Überprüfung von Bohrkernen identifiziert. Das Max-Feldteam vor Ort hat nun mit der Beprobung und Kartierung des Jura-Wirtsgesteins und der Kupfer-Silber-Mineralisierung entlang dieses neuen, 140 Kilometer langen, zusammenhängenden Landbesitzes begonnen.

Brett Matich, CEO Max Resource

CESAR Kupferschiefer: Ein 200 km langes Sedimentbecken könnte ein epochales Kupfer-Weltvorkommen werden

Das CESAR-Projekt im Nordosten Kolumbiens deckt den größten Teil des über 200 km langen Cesar-Beckens mit identifizierter staatengebundener, sedimentgebundener Kupfer-Silber-Mineralisierung ab.

Die Region verfügt über eine bedeutende Infrastruktur aufgrund von Öl- und Gas- sowie Bergbaubetrieben, einschließlich Cerrejon, der größten Kohlemine in Lateinamerika, die sich im gemeinsamen Besitz der globalen Bergbauunternehmen BHP Billiton, XStrata und Anglo American befindet.

Max hat drei nicht-exklusive Vertraulichkeitsvereinbarungen bezüglich des CESAR-Projekts abgeschlossen:

Eine mit einem der weltweit führenden Kupferproduzenten, eine zweite mit einem globalen Bergbauunternehmen und eine dritte mit einem mittelgroßen Kupferexplorer.

Die Explorationsprioritäten für das CESAR-Projekt sind: regionale geochemische Probenahmen, strukturelle Modellierung, Interpretation seismischer Daten, Analyse von Öl- und Gasbohrkernen und Erweiterung des Landbesitzes.

Max hat seine vollständig finanzierte Explorationskampagne für 2021 begonnen und wird 2021 einen starken Nachrichtenfluss von seinen Projekten generieren.

Fazit

Aktionäre von MAX Resource wissen, dass sie sich an einem der wenigen Explorer beteiligen können, der sich einen riesigen Kupferdistrikt sichern konnte, bei dem sich einige der führenden Geologen auf diesem Gebiet weltweit vereinen, die sonst eigentlich nur für Weltkonzerne arbeiten, wie die polnische KGHM, dem größten Kupfer-und Silberkonzern der EU, der in Polen ähnlich bedeutsame Kupferschiefer-Vorkommen abbaut.

Der Aktienkurs kam in den letzten Wochen etwas zurück und bietet langfristig orientierten Anlegen nun wieder ein exzellentes Kaufniveau.

Aktie von MAX Resource vor Kursexplosion?

Seit Start unserer Berichterstattung konnte der Aktienkurs von MAX Resource sich zeitweise knapp verdoppeln. Die aktuelle Konsolidierung bietet eine willkommene Kaufgelegenheit, für jene Investoren, die wegen rasant gestiegener Kurse noch nicht bei der Entwicklungsstory investieren konnten und sich nun mittels kluger Kauflimits langsam einkaufen.

Investieren Sie ab heute in Aktien die Milliardäre kaufen

Wenn Sie zeitnah über alle neuesten Ideen und Transaktionen informiert werden möchten, sollten Sie per Email unseren Milliardärs-Aktien-Telegrammdienst abonnieren.

Tenbagger Telegramm Service – Sofort alle wichtigen Meldungen in Ihrem Postfach

* indicates required

Interessenkonflikt

Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge („Veröffentlichungen“), dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handlungsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Bullrich Media Ltd („Herausgeber“) bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen („Verfasser“) wieder.

Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen: „Finanzinstrumente“) ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden.

Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen. Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko. Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.

Hinweise gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)

Für die Berichterstattung über das Unternehmen MAX Resource wurden Verfasser, Herausgeber und Vermittler entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.

Herausgeber, Verfasser und Vermittler halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien und Warrants. Vermittler könnten höhere Kurse nutzen, um selbige zu verkaufen, hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.

Bitte den Haftungsausschluss & Interessenkonflikte beachten.

Comments

comments

Von Tenbagger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Zur Werkzeugleiste springen