London, 26.10.2021 – Tenbagger-Report.de: Dass Drohnen-Aktien ein Riesenpotenzial haben, ist Anlegern längst klar.
Dass die unbemannte Drohnentechnologie von Plymouth Rock Technologies weltweit führend ist, gab für uns im Tenbagger Analystenteam den Ausschlag, um die Aktie zu Schnäppchenkursen vor 4 Wochen vorzustellen.
Seitdem ist der Kurs´ ist in wenigen Wochen um mehr als +100% explodiert. Dieser Anstieg liegen am immens starken Auftragseingang, den wir erwartet haten.
Wie wir in unseren jüngsten Updates zum Drohnen-Favoriten geschrieben haben:
„–> DIE NEUESTEN ERFOLGE und das unserer Ansicht nach bevorstehende AUFTRAGS-FEUERWERK sind darin noch VÖLLIG UNBERÜCKSICHTIGT!“
Mit der heutigen Meldung, ist selbst Skeptikern klar:
JETZT gehen die Kurse und Aufträge regelrecht durch die Decke.
Plymouth Rock Technologies
WKN: A2N8RH | ISIN: CA7300201042
Letzter Kurs 0,37 Euro Tradegate
Börsen: Tradegate, Frankfurt, Stuttgart, Nasdaq OTC, Toronto
+++ NEUER Auftrag von Saudi Aramco und ETH Zürich +++
So meldete Plymouth Rock Tech heute in einer weiteren spannenden Pressemeldung, die Auslieferung mehrerer neuer Drohnen, für die Umweltüberwachung und petrochemische Inspektion.
Aus der Entwicklungs- in die Kommerzialisierungsphase
Diese Aufträge sind für Plymouth Rocktech und dessen CEO Dana Wheeler ein bedeutender Schritt für die Wachstumsstrategie seines Unternehmens, „da wir unsere UAS-Plattform von der Forschungs- und Entwicklungsphase zu kommerziellen Produkten weiterentwickelt haben„.
Für Anleger ist dies zur Orientierung für den besten Zeitpunkt des Kaufs der Aktie entscheidend, da man aus der Planungs- und Forschungsphase kommt und nun mit erheblichen Umsätzen und später auch satten Gewinnen rechnen dürfen.
Einer der größten Weltkonzerne setzt auf Plymouth-Drohnen
Der saudische Ölgigant Saudi Aramco, ist aufgrund höherer Energiepreise in die Höhe geschnellt und hat seinen Marktwert auf 2 Billionen US-Dollar gesteigert und liegt damit unter den wertvollsten Unternehmen der Welt nur knapp hinter Apple mit 2,3 Billionen Dollar.
Sie erinnern sich bestimmt noch an den im September 2019 ausgeführten Angriff mit Drohnen, der Huthi Rebellen auf eine Ölraffinerie in Saudi Arabien, die einen Milliardenschaden und eine große Umweltzerstörung anrichteten.
In Zukunft werden solche Anlagen besser überwacht werden, was wiederum mit Drohnen möglich ist.

Die unbemannten Flugsysteme (UAS) für petrochemische Inspektionen werden in Saudi-Arabien für wichtige Ultraschallprüfungen der Infrastruktur in einigen der weltweit größten petrochemischen Anlagen eingesetzt, zu denen auch die Anlagen von Saudi Aramco Oil gehören.
Mit einem weiteren Auftrag, wird künftig die Umweltüberwachung im Meer mit Drohnen der Serie PRT X-Lite ermöglicht, die mit einer Winde und einem Auffangbehälter für tiefe Wasserproben ausgestattet sind.
Damit sollen Plastikpartikel im Wasser und andere mikrobiologische Auswirkungen untersucht werden. Die Drohnen werden von der Schweizer Universität ETH Zürich betrieben.
Werden die Drohnen Standard für Wind- und Solarparks sowie Offshore-Öl Plattformen?
„Wir sind davon überzeugt, dass diese Anwendungen bald auch für die Inspektion von Offshore-Öl- und Erdgasplattformen, Windparks und andere abgelegene Infrastrukturstandorte genutzt werden können.“, sagt Carl Cagliarini, Leiter der Strategieabteilung bei PRT.
Plymouth Rock Technologies steht mit seiner Drohnentechnologie, die größere Gewichte befördern kann als seine Konkurrenz und mit dem KI-gestützten Autopiloten, an der Spitze der Entwicklung professioneller Drohnen,
Wie das Unternehmen betont:
„Unsere fortschrittlichen Methoden zur Erkennung von Bedrohungen verbinden künstliche Intelligenz mit Augmented-Reality-Schnittstellen, um menschliche Bedienungsfehler auszuschließen. Plymouth Rock-Produkte, sowohl luft- als auch landgestützt, scannen nach Bedrohungen in größeren Abständen als derzeitige Technologien. Unsere einzigartige Radarabbildungs- und Signalverarbeitungstechnologie schafft neue Möglichkeiten für die ferngesteuerte, nicht-intrusive Überwachung von Menschenmengen in Echtzeit.“
Verpassen Sie in Zukunft keine „Tenbagger-Chance“ mehr:
DISCLAIMER
Interessenkonflikt
Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge („Veröffentlichungen“) dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar.
Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Goldman Global Research Ltd („Herausgeber“), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen („Verfasser“) wieder.
Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen „Finanzinstrumente“) ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko. Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Für die Berichterstattung über das Unternehmen Plymouth Rock Technologies wurden Verfasser, Herausgeber und Vermittler entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.
Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.
Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Bitte den vollständigen Haftungsausschluss & Interessenkonflikte beachten.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Goldman Global Research Ltd
71-75, Shelton Street, Covent Garden
London, WC2H 9JQ
UNITED KINGDOM
Kontakt:
Telefon: +44 20 7193 4992
E-Mail: info@tenbagger-report.de
Registergericht: England and Wales
Registernummer: 13656779
Aufsichtsbehörde: Companies House
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Lidia Glinskaya
Verfasser des Artikels: Tenbagger*
*Pseudonym (Richtiger Name ist dem Herausgeber bekannt)
Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss