Mo. Mrz 20th, 2023

London 13.11.2020 – Tenbagger-Report.de – Die Aktie von The Walt Disney DIS (WKN: 855686) gehörte gestern zu den meist gehandelten Titeln der Wall Street. Das Unternehmen schloss das Geschäftsjahr aufgrund der heftigen pandemiebedingten Einbussen mit dem 2. Quartalsverlust in Folge ab, was zum ersten Jahresverlust des Unterhaltungsgiganten seit mehr als 40 Jahren führte. Trotzdem befindet sich die Aktie schon seit Frühjahr wieder auf Erholungskurs, weil Anleger und Analysten das porofitable Streaminggeschäft Disney+ positiv bewerten und die Wachstumsraten hier nicht enttäuschten. Insgesamt wurde im für das Unternehmen 4. Quartal, das dem 3. Quartal des Kalenders entspricht, immerhin eine deutlich besser als erwartete Entwicklung bei Umsätzen und Gewinnen eingeleitet.

Über 7 Milliarden Umsatz wegen COVID-19 weggebrochen

Insgesamt, so berichtete Disney, fehlten auf der Einnahmenseite dieses Jahr über 7 Milliarden US-Dollar, die sonst von den hochprofitablen Freizeitparks erwirtschaftet wurden.

Der Verlust betrug am Ende 710 Millionen US-Dollar oder 39 Cent pro Aktie. Für das gesamte Finanzjahr verzeichnete Disney einen GAAP-Nettoverlust von 2,83 Milliarden US-Dollar. Disney hat in seiner gesamten bis 1980 verfolgten Aufzeichnung noch niemals einen jährlichen Verlust ausweisen müssen.

Lichtblick beim stark wachsenden Streaming-Geschäft

Disney berichtete, dass Disney+ nun 73,7 Millionen Kunden hat, gegenüber 57,5 Millionen vor drei Monaten. Während Disney von Null auf mehr als 73 Millionen Streaming-Kunden aufbaute, hat Netflix Inc. NFLX, -0,81% 36,82 Millionen Abonnenten auf insgesamt 195,15 Millionen Abonnenten weltweit zum Ende des letzten Quartals hinzu. ESPN+ Kunden stiegen von 8,5 Millionen im vorherigen Quartal auf 10,3 Millionen, während die Gesamtzahl der Hulu-Kunden von 35,5 Millionen auf 36,6 Millionen stieg.

Es ist ein Jahr wie kein anderes in unserem Leben und sicherlich in der Geschichte der Walt Disney Co. gewesen. Der wahre Lichtblick war unser Direktkundengeschäft, das für die Zukunft unseres Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist, und an diesem Jahrestag des Starts von Disney+ freuen wir uns, berichten zu können, dass der Dienst am Ende des vierten Quartals mehr als 73 Millionen zahlende Abonnenten hatte, was unsere Erwartungen bereits im ersten Jahr weit übertroffen hat

CEO Bob Chapek – Pechvogel als Nachfolger des legendären Ex-CEOs Bob Iger

Disney-Aktienbewertung ambitioniert aber realistisch

Unser Value-Experte in der Redaktion glaubt, dass sich das Freizeitparkgeschäft eines Tages sicher erholen wird und Disney dann stärker aufgestellt sein würde, als vor der Krise. Unter dem Strich wäre dann auch wieder ein Gewinn in Höhe von deutlich über 2 US$ pro Quartal und Aktie möglich, was die Jahresgewinne in Richtung 5 US$ im nächsten Jahr und danach sogar in Richtung 8 US$ pro Aktie tendieren lassen dürfte. Das sind Annahmen der Konsensschätzungen, wobei Disney+ sowie der Sportsender ESPN die beiden Zugpferde sein werden. Voraussichtlich wird darum der Aktienkurs mit einem vorausschauenden KGV von 17 ab 2023 relativ fair sein. Es sind mit zunehmender Dynamik, die aber erst nach dem Ende der Pandemie abschätzbar sein dürfte, spekulative Kursgewinne in Richtung von etwa 200 US-Dollar pro Aktie möglich.

Das macht Disney zu einer soliden Aktie für stabile Depots. Die Entwicklung der Aktie in den letzten Monaten zeigt auch, dass das Pandemietief im Frühjahr bei 88 US$ pro Aktie eine gute Kaufgelegenheit markierte, von der aus Investoren immerhin schon +58% Rendite erzielen konnten.

Wir meinen: Aktien wie Disney sollten Sie immer dann kaufen, wenn das Geschäft gerade einmal vorübergehend schwächelt, während starke Zahlen bei so großen Unternehmen in der Regel schnell eingepreist sind und kaum Extra-Gewinne erlauben.

Mit dem Telegramm-Dienst in Zukunft alle Gewinner schneller im Depot

Tenbagger Telegramm Service – Sofort alle wichtigen Meldungen in Ihrem Postfach

* indicates required

Comments

comments

Von Tenbagger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Zur Werkzeugleiste springen